AKTUELLER TÄTIGKEITSBERICHT
Das Jahr 2019 stand – neben den bundesweiten Fortbildungen und Vorträgen – vor allem im Zeichen der Entwicklung neuer Formate.
Mit “Stoppt Sharegewalt” entwickelten wir – dank einer weiteren Förderung von Aktion Mensch eine sehr innovative Fortbildung zum Thema “erste Hilfe” und “Intervention” bei Fällen sexueller Gewalt mittels digitaler Medien.
“Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming” ist ein neues Projekt im Auftrag der “Landeskommission Berlin gegen Gewalt” und richtet sich an Berliner Kinder zwischen acht und zehn Jahren.
Wir danken allen Wegbegleitern für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit und freuen uns, immer weiter gemeinsame Wege zu beschreiten.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ausführlich finden Sie unsere Aktivitäten im Tätigkeitsbericht 2019 (PDF).
Einschätzung des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) über Innocence in Danger: “Innocene in Danger Deutsche Sektion e.V. finanziert seine Arbeit in erster Linie über Spenden und Zuwendungen. Das Auskunftsverhalten der Organisation gegenüber dem DZI ist offen. Bei der Durchsicht der vorliegenden Materialien haben sich für das DZI bisher keine kritischen Anhaltspunkte ergeben.” (Quelle)