Dein Körper gehört dir, du bist wichtig, du hast das Recht, dich zu schützen. Du hast z.B. ein Recht darauf, allein zu baden oder zu schlafen. Du darfst bestimmen, wie, wann, wo und von wem du angefasst werden willst.
Deine Gefühle sind wichtig. Sie machen dich einzigartig, und du kannst ihnen vertrauen. Zeige, wie du dich fühlst. Erzähle, wenn du ängstlich, traurig, glücklich oder verunsichert bist.
Berührungen sind für jeden Menschen wichtig. Liebevolle, angenehme und zärtliche Berührungen fühlen sich gut an. Einige Berührungen tun richtig weh. Solche Berührungen sind nicht in Ordnung. Niemand wird gern geschlagen, getreten oder geschubst.
Manche Berührungen passen nicht zu deinem Gefühl und sind irgendwie komisch, ohne dass du sagen kannst, warum! Einige verwirren dich, wie z.B. zu lange und zu feste Umarmungen. Gekitzelt zu werden kann anfangs lustig sein, aber es wird unangenehm, wenn die Person nicht aufhört, obwohl du es willst.
Manchmal nutzen Erwachsene Kinder aus: Sie berühren dich, ohne darauf zu achten, wie du dich fühlst. Das kann ein älterer Freund sein, ein Erzieher, ein Verwandter oder dein Vater oder deine Mutter sein. Es kann auch sein, dass jemand selbst angefasst werden will und dann ein Mädchen oder einen Jungen dazu überredet oder zwingt, ihn anzufassen.